Ehrungen beim Bataillonsabend – Würdigung verdienter Mitglieder
Ehrungen beim Bataillonsabend – Würdigung verdienter Mitglieder
Im feierlichen Rahmen des diesjährigen Bataillonsabends (10.07.2025) standen neben dem kameradschaftlichen Miteinander insbesondere die Ehrungen verdienter Mitglieder im Mittelpunkt. Zahlreiche Schützenschwestern und -brüder wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste um das Schützenwesen ausgezeichnet.
Mit der Verdienstnadel des WSB wurden Albert Alberts, Mira Grübel und Friedhelm Spruch ausgezeichnet.
Mit der Ehrennadel des Westfälischen Schützenbundes (WSB) wurden gleich 7 Mitglieder für ihre besonderen Leistungen geehrt:
Christian Büscher, Angelika Juros, Thomas Juros, Roger Lautz, Andreas Hudalla, Dirk Thöne und Stephan Pacht nahmen die Auszeichnung unter Applaus entgegen.
Eine besondere Ehre wurde Siegfried Sprick zuteil: Er erhielt das Ehrenzeichen in Silber des WSB – eine Auszeichnung für langjährigen, herausragenden Einsatz im Schützenwesen. Die Kölner Medaille, eine besondere Würdigung für herausragendes Engagement, wurde an Rolf Haverich verliehen.


Auch langjährige Mitgliedschaften wurden in würdigem Rahmen gefeiert:
Für 75 Jahre Mitgliedschaft wurde Wilfried Fehring ausgezeichnet – ein beeindruckendes Lebenswerk im Dienst des Vereins. 70 Jahre im Verein ist Horst Ehlentrup. Auf 60 Jahre können Michael Büscher und Heinz Horstbrink zurückblicken. 50 Jahre im Verein feierte Stephan Ebert. Seit 40 Jahren gehört Dieter Krome zur Schützengemeinschaft. 25 Jahre dabei sind André Beermann, Ursula Beermann-Tickle, Karl-Heinz Blachut, Bernd Grabbe, Karin Kirchhoff, Dennis Köhler, Mick-Leon Kuhn, Walter Schröer und Michael Teuber.

Auch die Jugendabteilung unter der Leitung von Mira Grübel und Bjarne Haverich ehrte Ihre Mitglieder. In diesem Jahr brachten die Jungs und Mädchen im Rahmen der Vereinsmeisterschaft wieder tolle Ergebnisse hervor. Ihr Engagement, ihre Disziplin und der sportliche Ehrgeiz zeigen, dass der Verein auch in der Nachwuchsarbeit hervorragend aufgestellt ist und eine starke Zukunft vor sich hat.

Der Abend bot neben den Ehrungen auch Raum für Austausch insbesondere mit Hinblick auf das anstehende Schützenfest, welches jetzt am Wochenende 11. – 14. Juli 2025 in Heepen gefeiert wird.