Logo SGH

Die Schützengesellschaft des Amtes Heepen e.V. bekommt den Sonderpreis des H&N Förderpreises für erfolgreiche Nachwuchsarbeit 2022 verliehen.

In diesem Jahr haben sich 23 – in der Jugendarbeit engagierte – Schützenvereine aus 10 Landesverbänden für den H&N Förderpreis beworben.

Der Förderpreis von Haendler & Natermann und der Deutschen SchützenJugend unterstützt die nachhaltige Nachwuchsarbeit in unseren Schützenvereinen seit über 20 Jahren. Diese Auszeichnung wird jährlich an drei Schützenvereine, die seit Jahren hinweg eine erfolgreiche und kontinuierliche Kinder- und Jugendnachwuchsarbeit betreiben, verliehen.

Neben den 3 Hauptpreisen werden auch 3 Anerkennungspreise verliehen.

In diesem Jahr ist auch die Jugendabteilung der Schützengesellschaft des Amtes Heepen e.V. unter diesen Preisträgern vertreten.

Mit der Verleihung würdigen Haendler & Natermann und die Deutsche SchützenJugend die große Motivation und das Engagement im Jugendbereich. Durch die finanzielle Unterstützung soll zudem ein weiterer Ansporn für die Zukunft gegeben werden.

Wenn auch Ihr Euch ein Bild machen wollt, was unser Sport bedeutet oder Ihr wollt uns einfach mal kennenlernen.
Dann kommt uns auf dem Heeper Ting besuchen 😉

Was für ein Wochenende bei den deutschen Meisterschaften in München!

In gleich zwei Finals, könnten wir unsere Schützen im Livestream verfolgen und begleiten. Und die hatten es in sich! Mit jedem Schuss änderten sich die Platzierungen und so konnte Marc Hülsmann in der Disziplin KK 3-Stellung sich von Platz 7, allein durch seine Nervenstärke, auf Platz 3 kämpfen. Wir Gratulieren zu Bronze!

In dem Finale Luftgewehr, waren von 8 Starten gleich 4 der SG Heepen vertreten. Marc Hülsmann (Platz 4), Leon Thieser (Platz 5), Nils Palberg (Platz 6) und Robin Mertens (Platz 8) waren am Start und haben die Gegner reichlich schwitzen lassen. Unsere erste Mannschaft, um Marc Hülsmann, Leon Thieser und Nils Palberg, holten Gold nach Hause! Die zweite Mannschaft mit Bjarne Haverich, Robin Mertens und Maximilian Pütz, sind mit Platz 5 auch ganz weit vorn dabei!

Nach dem Schützenfest ist vor dem Oktoberfest 😉

Und ab Mittwoch, den 17. August 2022, könnt Ihr Euch die Chance sichern dabei zu sein!

Die Informationen zu unseren Verkaufsstellen findet Ihr hier…

Folge 4 und damit die Letzte aus unserer Reihe „Mitglieder-Interview zu Corona“ startet am Sonntag (31.05.2020) um 12:00 Uhr.

Dafür ist es aber auch eine besonders lange Ausgabe mit unserem Kronprinzenpaar „Nicole und Maik Leiche“ und unserem Bezirksbürgermeister „Holm Sternbacher“.

Am Ende dieser Folge gibt es noch eine paar Zusatzfragen an Bezirksbürgermeister.

Freut Euch auf spannende Einblicke in die Erfahrungen unserer Mitglieder in der aktuellen Situation und Ihre Erlebnisse im Corona-Lockdown. Rund um das Thema Schützenfest werden Ideen und Eindrücke geteilt.

Nach einigen Querelen in den letzten Monaten blickt die Schützengesellschaft des Amtes Heepen zuversichtlich in die kommenden Wochen. 
Das Schützenhaus an der Salzufler Straße ist in die Jahre gekommen. Es wurde ein Neubau geplant und somit auch eine neue Sportschiessanlage, welche der Verein auf Grund von neuen rechtlichen Bestimmungen benötigt. Für den Bau gibt es Fördergelder, welche beantragt werden müssen. Am Umfang und der Größe dieses Projektes war man sich zunächst nicht einig. Nun planen die Vorstandsmitglieder unter Oberst Klaus Siewecke ein Gremium aus Sportschützen und Vorstand zu bilden, um das Projekt zu starten. Auch Jochen Willmann,  seit vielen Jahren Mitglied und Sportschütze, gehört diesem Gremium an. Er kann den Verein diesbezüglich von rechtlicher und finanzieller Seite bestens beraten.
Es wurde beschlossen,  die Satzung des Vereines zu überarbeiten und den Mitgliedern in der nächsten Generalversammlung zur Abstimmung vorzustellen. 
Jürgen Utecht,  allen Heepern bestens bekannt,  immer den Kopf voller neuer Ideen,  ist zum Major gewählt worden.  12 Jahre hat er mit seiner Frau Sabine die 2. Kompanie als Hauptmann bestens geführt. Eine seiner schönsten und schwierigsten Aufgaben war der jährliche Zapfenstreich am Samstagnachmittag an unserem Schützenfest. Auch dies kann er perfekt. Nun wird er im geschäftsführenden Vorstand Klaus Siewecke zur Seite stehen. 

Gewählt wurden Markus Messow, Kai Heeren, Manuela Simpson, Andrea Wittrowski, Jens Gawlik, Jasmin Beermann, Andreas Kaiser, Albert Alberts, Maik Leiche, Christoph Rogon und Jürgen Utecht.

Ab sofort übernimmt der amtierende Kronprinz Maik Leiche die 2. Kompanie. 
Seit vielen Jahren ist Maik Leiche Sportschütze,  war viele Jahre Leutnant bei Jürgen Utecht. Er ist auf seinen Job bestens vorbereitet. Jörg Dittombee war bisheriger Geschäftsführer, sein Bruder Dirk Stellvertreter. Jasmin Beermann übernimmt die Aufgaben von Dirk. Neuer 1. Festleiter ist nun Markus Messow.  Er war im Jahr 2014/ 2015 mit 25 Jahren einer der jüngsten Schützenkönige im Verein und seither immer an vielen Arbeitsdiensten und Aktivitäten dabei.
In seinem Amt als Adjudant wurde Christoph Rogon bestätigt. Albert Alberts wurde zum Sportleiter Bogen,  sein Stellvertreter wurde Andreas Kaiser. Zur Vereinssprecherin wurde Andrea Wittrowski gewählt. Kai Heeren bekam den Posten des 3. Festleiter, Manfred Michelmann und Jens Gawlik wurden in Ihren Aufgaben als Leutnant bestätigt. 

Verleihung der Pokale und Ehrenscheiben.

Alle Schützen freuen sich schon auf das Sommerfest 2020, welches wie gewohnt  am 2. Wochenende im Juli stattfinden wird. Dann wird in Heepen wieder gefeiert,  wenn das Königspaar Andrea und Gerd Deppermann, sowie das Kronprinzenpaar Nicole und Maik Leiche und das Bierkönigspaar Sabine und Jürgen Utecht in den Kutschen durch den Ort fahren werden.

Andrea Wittrowski